Rechtsstaat, Selbstbestimmung, Emanzipation
Mit dem Neuen Gesellschaftsvertrag treten wir dafür ein, dass alle Menschen ihr Leben in Freiheit und Selbstbestimmung führen können. Freiheit heißt nicht die Freiheit der Wenigen und Starken, heißt nicht auf einem entfesselten Markt möglichst hohen Profit an sich zu reißen. Freiheit heißt Emanzipation, gleiche Rechte – und Freiheit für alle. Im Mittelpunkt grüner Politik steht der Mensch mit seiner Würde und seiner Freiheit. Hier und überall in der Welt. Heute und Morgen. Wir wollen gleiche Chancen für alle. Wir stehen auf gegen jede Form von Rassismus und Rechtsextremismus. Im 60sten Jahr des Grundgesetzes wehren wir uns gegen immer weitere Einschränkungen der Bürgerrechte.
Die Freiheit, die wir meinen, steht für Selbstbestimmung, für Bürgerrechte, für Integration und die Befähigung aller zur Teilhabe und für gleiche Chancen der Geschlechter. Nur so können sich neue Ideen entwickeln, kann sich jeder demokratisch an politischen Entscheidungen beteiligen.
Der Marsch in die Überwachungsgesellschaft muss ebenso gestoppt werden wie der unkontrollierte Handel mit Daten. Freiheit für Verbraucherinnen und Verbraucher ist das Recht zu wissen, was in den Produkten drin ist und wie sie hergestellt werden. Freiheit ist die Freiheit Identitäten und des Glaubens. Grün steht für eine gestaltete Zuwanderung und ein humanitäres Flüchtlingsrecht.
Wer GRÜN wählt,
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.