Die Grünen Kreistagsfraktionen Rhein-Neckar, Neckar-Odenwald und Heilbronn laden ein zur Veranstaltung "Dirty Deal mit unserer Gesundheit und Natur – PFAS-Skandal" mit Umweltstaatssekretär Andre Baumann am 16. Mai um 18 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Leopoldsplatz 3, in Eberbach.
Hintergrund:
PFAS sind Chemikalien, die wasser- und fettabweisend sind und in vielen Produkten Verwendung finden. Sie sind sehr stabil und können in der Umwelt kaum abgebaut werden.
Ein einzigartiger PFAS-Schadensfall ereignete sich vor Jahren bei Rastatt sowie Baden-Baden und Mannheim.
Aktuell berichtet KONTEXT:Wochenzeitung, dass in Quellen nahe des Bad Wimpfener Solvay-Werks exorbitant hohe Werte der PFAS-Ewigkeitschemikalie TFA gefunden wurden.
https://www.kontextwochenzeitung.de/wirtschaft/735/solvay-macht-dicht-10205.html
Bei einer internationalen Konferenz im April betonten die Grünen Europaabgeordnete Jutta Paulus und Paul Speight (EU-Kommission) die Bedeutung einer verstärkten europäischen Kooperation.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/pfas-belastung-in-boeden-erfordert-mehr
______________________________
Wie kann eine menschenfreundliche Wirtschaftspolitik aussehen?
Was für Vorschläge gibt es dazu neben dem neoliberalen Mainstream?
Zum hybriden Vortrag mit Diskussion über einen "Fair New Deal" mit dem Ökonom Prof. Tom Krebs laden die Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Henschel am Mittwoch, 21. Mai ab 18:30 Uhr nach Stuttgart in das Haus der Abgeordneten im AK Nord.
Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Er gehört zu den Ökonomen, die eine andere Sichtweise haben, international aktiv sind und in den Wirtschaftswissenschaften mehr Vielfalt in der Diskussion fordern. Er ist auch wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission.
Zur aktuellen Wirtschaftskrise hat er das Buch Fehldiagnose geschrieben.
Der Platz ist begrenzt, die Teilnahme auch digital möglich. Bitte Anmeldung an norbert.knopf@gruene.landtag-bw.de.
___________________________
In seiner kenntnisreichen Analyse beschreibt der Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit, warum in breiten Schichten der Gesellschaft antimoderne Vorstellungen dominieren und welche Folgen ihre damit einhergehende Radikalisierung hat: Anzweiflung der Realität, Ablehnung des Rechtsstaats, Delegitimierung der Demokratie.
Am 21. Mai 2025 19.00 – 20.30 Uhr in der Villa Menzer, in Neckargemünd
Haus für Soziales und Kultur e.V.
Dilsberger Str. 2
Moderation: Dr. Andreas Baumer (Heinrich Böll Stiftung BW)
In Kooperation mit dem Kulturverein Neckargemünd
____________________________
Im Land stehen die Zeichen bereits auf Landtagswahl. Nach den Nominierungen in den Wahlkreisen wird am 24. und 25. Mai auf der Landeswahlversammlung in Heidenheim die Landesliste aufgestellt.
Weitere Infos: www.gruene-bw.de/termine-parteitag-landeswahlversammlung-in-heidenheim-2/
__________________________
Eine erste Verlegungsaktion von Stolpersteinen findet am 24. Mai 2025 ab 9 Uhr in Sinsheim, Muthstraße statt.
Weitere Infos zur Aktion und Infos zu den ermordeten Juden und Jüdinnen, für die Steine verlegt werden, unter https://stolpersteine-sinsheim.de/de/
___________________________
LINKS um Wiesenbach...
…sind es lediglich 10km.
Der GRÜNE Ortsverband von Wiesenbach beteiligt sich dieses Jahr am LAUF GEGEN RECHTS, einer Initiative des Hamburger Bündnis gegen Rechts. Der gesamte Erlös wird antirassistischen Initiativen und Gruppen, die Geflüchtete unterstützen sowie dem Hamburger Bündnis gegen Rechts, gespendet.
Erlaubt ist (fast) alles, was gefällt. Joggen, Spazieren, Walken, Gassigehen, Wandern.
Treffpunkt ist am 25. Mai um 10:00 Uhr am Sportplatz. Weitere Infos und Anmeldung unter: https://gruene-wiesenbach.de/2025/04/links-um-wiesenbach/
____________________________
Am 26.05.2025 von 14 bis 16 Uhr lädt Landtagsabgeordneter Norbert Knopf zur nächsten Bürgersprechstunde – entweder im Wahlkreisbüro in St. Leon-Rot oder telefonisch oder digital. Zur Koordination der Termine bittet er um Anmeldung unter der Mailadresse: norbert.knopf@ gruene.landtag-bw.de
___________________________
Der AK Energie und Windkraft trifft sich zu seinem nächsten Austausch am 26. Mai um 18:30 Uhr digital.
Die Einladung und Einwahldaten werden an die AK Mitglieder versandt. Neue AK Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.
Bitte ans KV Büro wenden zwecks Aufnahme in den Verteiler.
____________________________
Die GRÜNEN Sinsheim wollen am Montag, 2. Juni ab 18 Uhr im Martin-Luther-Haus in Sinsheim mit Mushtaq Ali und seiner Frau, indisch kochen.
___________________________
Herzlich ein lädt der Kreisvorstand zur nächsten Kreismitgliederversammlung am 5. Juni 2025 um 19:00 Uhr. Ort folgt.
Weitere Infos zur Agenda folgen.
___________________________
Das Seminar „Mobilität neu gedacht: Ideen für mehr Lebensqualität in der Kommune“ richtet sich an Mitglieder von Gemeinde- und Kreisräten, die nachhaltige Mobilität vor Ort gestalten und ihre Kenntnisse über die heutige Mobilität, klimaneutrale Verkehrslösungen, die zugleich auch zur Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität beitragen und eine dafür notwendige Kommunikation erweitern wollen. Das Seminar findet in Kooperation zwischen dem Ministerium für Verkehr und dem Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität an der Hochschule Karlsruhe statt.
https://www.h-ka.de/iww/mobilitaet-neu-gedacht
____________________________
Die Grünen Sinsheim feiern am Donnerstag, 3. Juli das Grüne Sommergrillfest bei Alex Riederer in der Mühle.
__________________________
Raddemo und Radsternfahrt des ADFC am 6. Juli 2025
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob Du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn Du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
In diesem Jahr findet das Stadtradeln vom 23. Juni bis zum 13. Juli in Mannheim und Heidelberg statt, Im Rhein-Neckar-Kreis beginnt Stadtradeln am 29. Juni und endet am 19. Juli.
Wie in den Vorjahren ist eine Sternfahrt mit Fahrraddemonstration zur Bewerbung des Stadtradelns und für die künftigen Radschnellwege zwischen Heidelberg, Schwetzingen und Mannheim geplant.
Aktueller Planungsstand hierfür ist Sonntag, 6. Juli 2025 mit einer Sternfahrt nach Schwetzingen und dort ab 11:30 einer gemeinsamen Fahrt nach Mannheim. Aktuelle Informationen werden im Tourenportal, den lokalen ADFC-Seiten und der Presse zu finden sein.
Informationen zum Stadtradeln
www.stadtradeln.de/mannheim
www.stadtradeln.de/heidelberg
www.stadtradeln.de/rhein-neckar-kreis
______________________________
Auf Einladung der örtlichen GRÜNEN kommt unser Landtagsabgeordneter und Verkehrsexperte Hermino Katzenstein am Montag, 7. Juli, um 17:30 Uhr nach Sinsheim.
Thema der Veranstaltung: Sichere Schulwege in Sinsheim.
___________________________
Herzlich ein lädt der Kreisvorstand am 10. Juli 2025 um 19:00 Uhr zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kreisverbands Odenwald-Kraichgau. In diesem Jahr turnusgemäß auch mit Neuwahlen des Kreisvorstands.
Im Anschluss an die JHV findet das traditionelle Sommerfest statt. Ort folgt.
____________________________________________________________________________________________________
Das regelmäßige Wahlkreistreffen im Wahlkreis Wiesloch findet statt am 18. Juli um 19 Uhr in St. Leon-Rot.
Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.
Landtagsabgeordneter Norbert Knopf berichtet wie gewohnt aus der Arbeit im Landtag und auch über die aktuelle politische Lage. Schön wäre es, wenn aus jedem OV jemand vorbeikommen könnte. Um Anmeldung an norbert.knopf@gruene.landtag-bw.de wird gebeten, aber auch eine spontane Teilnahme ist willkommen.
Wenn Ihr spezielle Fragen habt, lasst es ihn gerne im Vorfeld wissen.
_____________________________
Herzlich ein lädt MdL Norbert Knopf alle Interessierten zu einer Fahrt zum Stuttgarter Landtag mit Rahmenprogramm.
Weitere Infos folgen.
____________________________
Als "Fahrradflüsterer" kommt Landtagsabgeordneter Hermino Katzenstein am Freitag, 25. Juli von 15:00-17:00 Uhr in die Fußgängerzone nach Sinsheim.
Die GRÜNEN Sinsheim informieren gleichzeitig zum Thema “Radverkehrsplan Sinsheim“.
___________________________
Das regelmäßige Wahlkreistreffen im Wahlkreis Wiesloch findet wieder statt: am 6. Oktober in Wiesloch
MdL Norbert Knopf freut sich auf viele Interessierte.
Weitere Infos folgen.
___________________________
Herzlich ein lädt MdL Norbert Knopf alle Interessierten zu einer Fahrt zum Stuttgarter Landtag mit Rahmenprogramm.
Weitere Infos folgen.
____________________________
Das regelmäßige Wahlkreistreffen im Wahlkreis Wiesloch findet wieder statt: am 24. November in Walldorf
MdL Norbert Knopf freut sich auf viele Interessierte.
Weitere Infos folgen.
____________________________
Die diesjährige Bundesdelegiertenkonferenz findet vom 28. bis 30. November 2025 in Hannover statt. Alle Mitglieder und Interessierten sind hierzu eingeladen. Wie immer gibt es auch einen live-stream.
Unsere Delegierten wählen wir in einer KMV vorab.
Weitere Infos folgen.
_____________________________________________________________________________________________________
Der Parteitag ua mit Aufstellung des Landtagswahlprogrammes findet vom 12. - 14. Dezember 2025 in Ludwigsburg statt.
Weitere Infos folgen.
____________________________
Regelmäßige digitale Veranstaltungen und Fachgespräche zu aktuellen Themen bietet die GRÜNE Bundestagsfraktion an. Nähere Infos und Anmeldung unter:
___________________________________________________________________________________________
Die Heinrich Böll Stiftung bietet zahlreiche spannende Veranstaltungen und Trainings an. Regelmäßiges "Reinschauen" lohnt sich. Hier gibts mehr:
________________________________________________________________________________________
Infoveranstaltungen/ Trainings zum GRÜNEN NETZ bietet der Kreisverband bei Bedarf an..
Ziel ist es, einen Überblick, über die vielfältigen Funktionen und Möglichkeiten des Grünes Netzes zu erhalten, einige Tipps und Tricks zu zeigen, Fragen zu beantworten und sich auszutauschen.
Das Training kann sowohl allgemein ausgerichtet sein als auch spezielle Themen beinhalten zB Nutzung des Grünen Netzes für OVs.
Bei Interesse oder Fragen bzw speziellen Themenwünschen gerne wenden an kreisverband@gruene-odenwald-kraichgau.de
________________________________________________________________________________________
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]