Menü
Aufgrund der aktuellen Energie Situation gewinnt die Earth Hour am 25. März 2023 ab 20:30 Uhr noch mehr an Bedeutung.
Nähere Infos unter: Join One Of The World's Largest Movements for Nature | Earth Hour 2023
____________________________________________________________________________
Herzlich eingeladen wird zum nächsten Treffen des OV Mauer am Dienstag, dem 28. März 2023 um 19:30 Uhr im historischen Gasthaus "Zur Pfalz", dort im kleinen Nebenzimmer.
Als Themen sind unter anderem geplant: Aktuelles aus dem Gemeinderat, nächste OV Aktionen 2023 und erste Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2024
Der OV Vorstand freut sich auf viele Teilnehmer*innen.
_____________________________________________________________________________________
Herzlich ein lädt die GRÜNE Bundestagsfraktion am 29.03.2023 um 18.00 Uhr zum hybridenFachgespräch
Heute Abfall, morgen Baumaterial? – Kreisläufe schließen
Die größte Menge der Abfälle entsteht in Deutschland im Bausektor und dennoch wird in der Diskussion um Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft meistens über Einwegbesteck, Kaffeebecher oder Elektrogeräte gesprochen. Die Frage, was am Ende des Lebenszyklus mit einem Objekt geschieht, stellt sich aber gerade für Gebäude und die riesigen Mengen an Bauschutt. Wie lässt sich der Gebäudebestand umnutzen, sanieren oder so rückbauen, dass keine Materialien verloren gehen?
Über diese Fragen wollen am 29.03.2023 unsere Abgeordneten Kassem Taher Saleh und Jan-Niclas Gesenhues mit Expert:innen und Ihnen diskutieren.
mit dabei:
Katharina Dröge MdB, Fraktionsvorsitzende| Dr. Jan-Niclas Gesenhues MdB, Leiter der AG Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (Sprecher) | Kassem Taher Saleh MdB, Obmann im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen | Anne-Sophie Müller, Co-Founderin, Trash Galore | Dr. Stephan Bartke, Präsidialbereich PB1, Umweltbundesamt
Deutscher Bundestag
Jakob-Kaiser-Haus
Raum 1.228
Dorotheenstraße 100
10117 Berlin
Zeit: 18.00 Uhr
und digitalAnmeldung unter Heute Abfall, morgen Baumaterial: Kreisläufe schließen! (gruene-bundestag.de)
Herzlich ein lädt MdL Norbert Knopf zum Wahlkreistreffen im Wahlkreis Wiesloch am 30. März 2023. Dieses findet in um 19 Uhr in der Pizzeria Capri, Theodor-Heuss-Str. 74, Leimen-St.Ilgen, statt.
Norbert freut sich über viele Interessierte.
______________________________________________________________________________________
Die Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg lädt herzlich ein zum
Digitalen Fachgespräch "Dorfladen 2.0" -neue Ideen für eine gelungene Nahversorgung in kleineren Gemeinden
am 5. April 2023 um 19 Uhr
Was, wenn der kleine Supermarkt um die Ecke schließt, der Vollsortimenter "nicht genug Absatzpotential" sieht und die dörfliche Grundversorgung plötzlich nicht mehr gegeben ist?
Dorfladen, hybrider Dorfladen, Tante M. Wie können wir den schnellen Einkauf im Dorf sichern? Und ganz nebenbei noch einen sozialen Treffpunkt installieren? Wie können wir durch Crossover-Angebote vielleicht sogar noch ganz andere Mehrwerte erhalten? Was für Förderprogramme gibt es und wie kann uns die Digitalisierung da nützlich sein? Darüber diskutiert Cindy Holmberg MdL mit Vertreter*innen aus Politik und Praxis - und gerne auch mit Ihnen!
Mit Inputs von Minister Hauk (angefragt), Christian Maresch von Tante M und Ingrid Engelhart von spes e.V., Programm siehe Anhang.
Weitere Infos und Anmeldung (bis spätestens 04.04.2023 erbeten) unter Digitales Fachgespräch"Dorfladen 2.0" - Veranstaltungen der Fraktion Grüne im Landtag Baden-Württemberg (gruene-landtag-bw.de)
Die Einwahldaten werden einen Tag vor dem Fachgespräch per E-Mail zugeschickt.
______________________________________________________________________________________
Herzlich eingeladen wird zur Kreismitgliederversammlung am 21. April 2023 um 19:30 Uhr in meckesheim, Pizzeria Rusticale, Bahnhofstraße 10.
Neben anderen Themen ist ein Bericht seiner Arbeit im Landtag von MdL Norbert Knopf geplant. Ebenso wirft die Landesdelegiertenkonferenz im Juli ihre Schatten voraus und wir wollen die Delegierten hierfür wählen.
Der Kreisvorstand freut sich auf zahlreiche Interessierte.
__________________________________________________________________________
Der AK Energie trifft sich zum nächsten Austausch am 24. April 2023 um 19:00 Uhr digital.
Themen diesmal ist ua der strommarkt in Deutschland, ein komplexes Gebilde, in das wir etwas Licht bringen wollen: neue PV Strategie des Bundeswirtschaftsministeriums, Speichertechnik und mehr.
Neue Interessierte und Themenvorschläge sind immer willkommen.
Einwahl unter:
Per Computer, Tablet oder Smartphone:
https://meet.goto.com/B90DieGrünenKVOdenwaldKraichgau/akenergie
Über Telefon:
Zugangscode: 460-197-989
Germany: +49 892 0194 301
_________________________________________________________________________________
Am 4. Mai 2023 wird Arne Braun, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unseren Kreisverband besuchen und sich zum Thema "Kunst und Kultur" in unseren Region informieren. Gemeinsam mit unserem Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein ist ein Austausch mit verschiedenen Kultuschaffenden, Multiplikatoren und weiteren vorgesehen. Auch eine Abendveranstaltung ist geplant.
Weitere Infos folgen.
_____________________________________________________________________________________________
Der Kreisverband und der Ortsverband Neckargemünd laden herzlich ein zur Podiumsdiskussion zum Thema "Entfesselung der Erneuerbaren Energien" am 5. Mai 2023 um 19:30 Uhr in Neckargemünd , Martin-Luther-Haus, An der Friedensbrücke 2.
Wir freuen uns sehr hierzu Franziska Brantner MdB und Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium begrüßen zu dürfen.
Weitere Infos folgen.
___________________________________________________________________________________
Auch dieses Jahr findet im Rhein-Neckar-Kreis wieder die Aktion Stadtradeln statt und zwar vom 7. Mai bis 27. Mai 2023.
Mehr dazu unter STADTRADELN - Home
Der Kreisverband plant auch dieses Jahr wieder eine Sternfahrt aus allen OVs/ Kommunen zur Eröffnung der Stadtradeln Saison. Details und weitere Aktionen im Kreisverband und der Region werden über die entsprechenden Kanäle und hier über die Homepage bekannt gegeben.
___________________________________________________________________________________________
Herzlich eingeladen wird zum Vortragsabend mit anschliessender Diskussionsrunde.
Diese findet am 12. Mai 2023 um 19:30 Uhr in Spechbach, Martin Luther Haus, Wingersteige 10 statt.
„Dem Rassismus keinen Platz, für Vielfalt undIntegration“.
Sinti und Roma wurden in der Nazi-Zeit verfolgt und ermordet. Bis heute sind sie vielfältigen Diskriminierungen ausgesetzt, doch die größte Minderheit in Europa entwickelt ein neues Selbstbewusstsein. Ein Beispiel ist der Europa-Abgeordnete Romeo Franz. Er ist Musiker, stammt aus einer deutschen Sinti-Familie, setzt sich seit 2018 im EU-Parlament für die Rechte von Minderheiten ein und engagiertsich unter dem Motto „Dem Rassismus keinen Platz" für Vielfalt undIntegration.
Mit welchen Vorurteilen und Diskriminierungen haben Sinti und Roma bei uns zu kämpfen? Was macht, im Gegensatz dazu, ihre Kultur und Identität im 21. Jahrhundert aus? Und was lässt sich für sie, aber auch ganz allgemein gegen Rassismus und für ein besseres Zusammenleben in Europa erreichen?
Zu diesen Fragen gibt MEP Romeo Franz am 12.05.2023 um 19:30 Uhr im Martin Luther Haus in Spechbach, Wingertsteige 10 einen Einblick und freut sich, mit den Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen der Veranstaltung wird er auch über seinen Besuch in der Ukraine berichten.
Der Bündnis 90/ Die Grünen Kreisverband Odenwald-Kraichgau lädt alle Interessierten ganz herzlich zu dieser Veranstaltung ein.
________________________________________________________________________________________
Herzlich ein lädt MdL Hermino Katzenstein alle Interessierten zum Fachgespräch: Fußverkehr in BW - Strategisch mit großen Schritten zur Mobilitätswende - am 26.06.23, 13:00 – 16:00 Uhr ins Haus der Abgeordneten (Konrad-Adenauer-Straße 12, 70173 Stuttgart) Lina-Hähnle-Saal im 1. OG.
Es handelt sich um eine hybride Veranstaltung (eine digitale Teilnahme ist daher ebenfalls möglich). Einwahldaten folgen.
Bei dieser Veranstaltung wird der Fokus nicht allein auf der Fußverkehrspolitik unseres Landes liegen, wir wollen auch einen Blick über die Landesgrenzen hinweg werfen, um wertvolle Anregungen für die entstehende baden-württembergische Fußverkehrsstrategie zu sammeln.
Freuen Sie sich auf Impulse von Frau Staatssekretärin Zimmer MdL und weiteren nationalen und internationalen Expertinnen und Experten zum Thema Fußverkehr.
Weitere Infos folgen im März 2023.
__________________________________________________________________________________________
Die erste der beiden Landesdelegiertenkonferenzen des Jahres 2023 findet am 1. Juli 2023 in Kehl statt.
Weitere Infos folgen.
________________________________________________________________________________
Herzlich ein lädt MdL Norbert Knopf zum Wahlkreistreffen im Wahlkreis Wiesloch am 17. Juli 2023. Dieses findet in Wiesloch statt. Weitere Infos folgen.
______________________________________________________________________________________
Die nächste Dorfpride findet am 29. Juli 2023 um 13 Uhr statt. Diesmal in Wiesloch.
Weitere Infos unter Dorfpride.
___________________________________________________________________________________
Auch in diesem Jahr findet wieder der Triathlon in Eberbach statt. und zwar am 3. September 2023. Mehr dazu unter
http://www.triathlon-eberbach.de/)
Nach den erfolgreichen Teilnahmen unserer "Green Teams" in den letzten Jahren wollen wir auch diesmal wieder mitmachen. Interessierte sind herzlich willkommen.
Bei Interesse oder Fragen dazu gerne im KV Büro melden.
________________________________________________________________________________________
Die 2. Landesdelegiertenkonferenz in 2023 findet am 14. und 15. Oktober 2023 in Weingarten (Kongresszentrum Oberschwaben) statt. Schwerpunkt wird die Kommunalwahl 2024 sein.
Weitere Infos folgen.
___________________________________________________________________________________
Herzlich ein lädt MdL Norbert Knopf zum Wahlkreistreffen im Wahlkreis Wiesloch am 17. November 2023. Dieses findet in Leimen statt. Weitere Infos folgen.
______________________________________________________________________________________
Die Bundesdelegiertenkonferenz findet von 23. bis 26. November 2023 in Karlsruhe statt.
Weitere Infos folgen.
_________________________________________________________________________________
Die Heinrich Böll Stiftung bietet zahlreiche spannende Veranstaltungen und Trainings an. Regelmäßiges "Reinschauen" lohnt sich. Hier gibts mehr:
________________________________________________________________________________________
Infoveranstaltungen/ Trainings zum GRÜNEN NETZ bietet der Kreisverband regelmäßig bei Bedarf an..
Ziel ist es, einen Überblick, über die vielfältigen Funktionen und Möglichkeiten des Grünes Netzes zu erhalten, einige Tipps und Tricks zu zeigen, Fragen zu beantworten und sich auszutauschen.
Das Training kann sowohl allgemein ausgerichtet sein als auch spezielle Themen beinhalten zB Nutzung des Grünen Netzes für OVs. Für eine Einführung in die wichtigsten Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten gibt es ein Recording, das im KV Büro angefordert werden kann.
Bei Interesse oder Fragen bzw speziellen Themenwünschen gerne wenden an gruene-odenwald-kraichgau@ gmx.de
________________________________________________________________________________________
Über die meisten unserer Veranstaltungen finden Sie hier Berichte
Frühere Terminankündigungen finden Sie in unserem Termin-ARCHIV
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]