28.12.12 –
Mit dem neuen Schulmodell der Gemeinschaftsschule möchte die grün-rote Landesregierung ein leistungsstarkes und sozial gerechtes Schulsystem schaffen.
Die Einführung von Gemeinschaftsschulen unterliegt einem Entwicklungsprozess, an dem alle, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und politisch Verantwortliche vor Ort beteiligt werden müssen. Gemeinschaftsschulen sollen da entstehen, wo sich die Betroffenen das wünschen und aktiv dafür entscheiden.
Montag 5. November 19:30 Uhr Kulturhaus Wiesloch, Gerbersruhstr. 41
Podiumsdiskussion zum Thema Gemeinschaftsschule auf Einladung von MdL Kai Schmidt-Eisenlohr mit
Die PodiumsteilnehmerInnen sind direkt in die Einführung der Gemeinschaftsschule eingebunden und stellen sich als Experten den Fragen der Bevölkerung. Wer mehr zum Konzept dieser neuen Schulform erfahren möchte, ist herzlich eingeladen.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]