26.12.10 –
mit MdB Sylvia Kotting-Uhl , der atompolitischen Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion
am 14. Oktober 2010 19.30 Uhr in Sinsheim, Cafe am Burgplatz, Burggasse 26
Die schwarz-gelbe Koalition hat eine Laufzeitverlängerung für alle 17 deutschen Atomkraftwerke beschlossen. Der Vertrag über den Atomausstieg, den die vier großen Energiekonzerne vor zehn Jahren unterschrieben haben, wurde gebrochen. Sogar bis ins Jahr 2050 könnten danach AKW in unserem Land weiter laufen. Selbst die ältesten, hochgradig störanfälligen Schrottmeiler sollen mindestens acht Jahre länger laufen. Damit haben Merkel, Westerwelle, Röttgen und Seehofer unsere Zukunft an die Atomlobby verkauft. Die Bundeskanzlerin hat einen schmutzigen Deal mit RWE, E.ON, EnBW und Vattenfall gemacht, der den Konzernen Milliarden in die Kassen spült. Dieser Deal ist der energiepolitische Super-GAU.
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland will keine Atomkraft mehr. Neben allen Umfragen zeigt dies auch die immer stärker werdende Anti-Atombewegung.
Für wechselwillige Besucher haben wir Informationsmaterial von echten (!) Ökostromanbietern vor Ort.
Wer sich genauer mit den grünen Vorstellungen einer zukunftsfähigen Energiepolitik beschäftigen möchte, kann dem sei das neue Grundsatzpapier der Bundestagsfraktion ans Herz gelegt: Energie 2050: sicher erneuerbar - Das grüne Energiekonzept jenseits von Uran, Kohle und Öl
Zu Gorleben gibt es eine Gemeinsame Erklärung von Bundestagsfraktion und Bundesvorstand Gorleben soll leben!
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]