zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • GAR
  • GewerkschaftsGrün
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Empfehlenswertes
KontaktSucheImpressumDatenschutz
KV Odenwald-Kraichgau
Menü
  • Kreisverband
    • Kontakt
    • Kreisvorstand
    • Ortsverbände
    • Kreistag
    • Abgeordnete
    • Einladungen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Satzung
  • Termine
    • Termine aktuell
    • Termine Kreisvorstand
    • Archiv Termine
  • Berichte
    • Berichte aktuell
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Berichte 2013
    • Berichte 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2009-2010
  • Grüne vor Ort
    • Angelbachtal
    • Bammental
    • Dielheim
    • Eberbach
    • Epfenbach
    • Eschelbronn
    • Gaiberg
    • Helmstadt-Bargen
    • Leimen
    • Lobbach
    • Malsch
    • Mauer
    • Meckesheim
    • Mühlhausen
    • Neckarbischofsheim
    • Neckargemünd
    • Neidenstein
    • Nußloch
    • Rauenberg
    • Reichartshausen
    • Schönbrunn
    • Sinsheim
    • Spechbach
    • Waibstadt
    • Wiesenbach
    • Wiesloch
    • Zuzenhausen
    • angrenzende Orte
  • Themen
    • Bundestagswahlen
    • Landtagswahlen
    • Europawahlen
    • Kreistagswahlen
    • Gemeinderatswahlen
    • Im Land
    • Finanzkrise
    • Regionales
    • Grüne Rhein-Neckar
Kreisverband Odenwald-KraichgauKreisverbandMitglied werden

Kreisverband

  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Ortsverbände
  • Kreistag
  • Abgeordnete
  • Einladungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Satzung

Mitglied werden


Sie wollen Mitglied in unserer Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden? 

  • Drucken sie bitte hier unseren Initiates file downloadMitgliedsantrag aus und schicken ihn per Post an unser Büro. 
    Auch im online-Portal unseres Bundesverbandes können Sie Ihre Mitgliedschaft anmelden. Wenn Sie im Gebiet unseres Kreisverbandes wohnen, wählen Sie bitte im online-Formular "Odenwald-Kraichgau (Baden-Württemberg)" aus. Für die Bearbeitung der Mitgliedsanträge sind die Kreisverbände zuständig.
  • Ab 1. Januar 2021gilt folgende Beitragsordnung: Die individuelle Beitragsordnung obliegt der Selbsteinschätzung. Bei höheren Einkommen orientiert sich die monatliche Beitragshöhe an 1% des Nettoeinkommens. Der monatliche Mindestbeitrag liegt bei 15 Euro/ Monat, ein reduzierter Beitrag zwischen 7,50 und 15 Euro/ Monat. Bei zu geringem Einkommen oder zeitweisen Notlagen ist eine weitere Ermäßigung möglich. Für diese weitere Ermäßigung bitte ein formloses Schreiben mit Angabe der gewünschten monatlichen Beitragshöhe an den Kreisvorstand schicken. 

Bei Fragen können Sie gerne direkt Kontakt mit uns aufnehmen.

Auch Nicht-Mitglieder können sich bei unserem Kreisverband für Infos per Rundmail anmelden.

  • Hier können Sie Einladungen per E-Mail abonnieren.