31.12.14 –
Artikel als Text lesen "Das Potenzial ist unerschöpflich"
Kasten als Text lesen VOM ENGAGEMENT DER „NEIGSCHNEITEN“
Quelle: RNZ Wieslocher Nachrichten - Walldorfer Rundschau vom Dienstag, 16. Dezember 2014, Seite 6
Bericht zum Besuch der Staatsrätin bei Kai-Schmidt-Eisenlohr
kommt zu einer öffentlichen Veranstaltung am
in die Zehntscheuer (Kirchberg 1, 69254 Malsch).
Ein Podium
Frau Erler wird die von Grün-Rot bereits umgesetzten Ideen zu mehr Bürgerbeteiligung vorstellen, weitere Ziele skizzieren und auf die Wichtigkeit von bürgerschaftlichem Engagement eingehen.
Beispielhaft für die Zivilgesellschaft werden VertreterInnen der Klimawerkstatt Malsch, der Bürgerstiftung Wiesloch, Food Sharing Heidelberg/Leimen, move Wiesloch und der Solidarischen Landwirtschaft Rhein-Neckar ihre Projekte und ihre Arbeit vorstellen.
In einer anschließenden Gesprächsrunde mit der Staatsrätin Gisela Erler und dem Landtagsabgeordneten Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr sollen Anregungen der teilnehmenden Gruppen zur Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements seitens der Politik Raum erhalten. Zudem können Fragen des Publikums zu Bürgerbeteiligung und Zivilgesellschaft an die Vertreterin der Landesregierung herangetragen werden.
Die teilnehmenden Gruppen werden sich zusätzlich an Infoständen im Foyer vor dem Saal präsentieren.
Orts- und Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Landtagsabgeordnete Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein!
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]