22.12.11 –
Mit Andreas Schwarz, Vorstand der kommunalpolitischen Vereinigung GAR Baden-Württemberg und Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr, Landtagskandidat im Wahlkreis Wiesloch – beide langjährige Kommunalpolitiker.
um 19.00 Uhr im Atrium des Kurpfalzcentrums in Leimen
Die kommunale Selbstverwaltung, über viele Jahre hinweg ein Grundpfeiler unseres Staates, droht von innen ausgehöhlt zu werden. Zerfall der Infrastruktur und eine zunehmende Fülle von neuen Aufgaben, die von Bund und Land übertragen werden, gehen einher mit einer immer dürftigeren finanziellen Ausstattung und der zunehmenden Überschuldung vieler Kommunen.
Was in der Kommune beschlossen wird, oder vielleicht mangels Masse künftig liegen bleibt, das spürt jeder Einwohner unmittelbar im täglichen Leben. Gerade die Leimener können sich davon ein gutes Bild machen. Entscheidungen wieder an die Städte und Gemeinden zurück geben, bedeutet nicht nur sie finanziell ausreichend auszustatten, dazu gehört wesentlich mehr.
Noch nie waren die Chancen in Baden-Württemberg so gut, dass grüne Ideen und Konzepte nach der nächsten Wahl auch in Regierungshandeln umgesetzt werden können, wie dieses Mal. Informieren sie sich und diskutieren sie mit über Grüne Zukunftsperspektiven der kommunalen Selbstverwaltung am 11.2. um 19.00 Uhr ins Atrium des Kurpfalzcentrums
Dazu aus der Wieslocher Rhein-Neckar-Zeitung ein Interview
Aus "Region Heidelberg" der Rhein-Neckar-Zeitung ein Veranstaltungsbericht
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]