Aktuelle Termine


Zeig mir deinen Ort! - Hermino Katzenstein kommt nach Eberbach am 24. Oktober 2025

Zeig mir deinen Ort! - Hermino Katzenstein kommt nach Eberbach

MdL Hermino Katzenstein lädt regelmäig  unter dem Motto „Zeig mir deinen Ort" zu Spaziergängen im Wahlkreis ein, um mit interessierten Bürger:innen vor Ort in den Austausch zu kommen. Was läuft besonders gut in der Kommune? Welche Herausforderungen kann man gemeinsam angehen?

Nächster Halt ist am 24. Oktober 2025 um 16 Uhr am Bahnhofsplatz in Eberbach

Anmeldung unter Hermann.Katzenstein.wk@remove-this.gruene.landtag-bw.de wird erbeten, aber auch spontane Besucher*innen sind herzlich willkommen.

__________________________________________

Bürgersprechstunde mit Norbert Knopf MdL am 27. Oktober 2025

Am 27.10.2025 von 15 bis 17 Uhr lädt Landtagsabgeordneter Norbert Knopf zur nächsten Bürgersprechstunde. Diese kann entweder im Wahlkreisbüro in St. Leon-Rot, telefonisch oder dgital stattfinden. 

Zur Koordination der Termine bittet er um Anmeldung unter der Mailadresse: norbert.knopf@remove-this.gruene.landtag-bw.de

___________________________

Nächstes Treffen des AK Energie und Windkraft am 27. Oktober 2025

Das nächste monatliche Treffen des Arbeitskreis Energie und Windkraft findet am Montag 27.10 um 18:30 Uhr wieder online statt. 

Interessierte können sich gerne an das KV Büro zur Aufnahme in den Verteiler wenden.

_________________________

Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Rauenberg am 27. Oktober 2025

Herzlich ein lädt der OV Vorstand alle Mitglieder und Interessierten zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des Ortsverbands am 27. Oktober 2025 um 19:30 Uhr in den Gasthof Frohmüller Rauenberg, Wieslocher Str. 36

_________________________

„Echt jetzt? Wohnungsnot in Wiesloch?“ am 28. Oktober 2025

„Echt jetzt? Wohnungsnot in Wiesloch?“

28.10.2025 19:00 Uhr

FreiRaum Wiesloch, Pfarrstraße 2

Eine interaktive Veranstaltung zum Thema Wohnraumkrise in Wiesloch – aktuelle Lage erkennen, unterschiedliche Perspektiven einnehmen, gemeinsam Lösungsideen entwickeln.

Diese Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürger*innen von Wiesloch sowie Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft.

Das Format verfolgt das Ziel, Perspektivwechsel zu ermöglichen, Verständnis zu fördern und Lösungsansätze zu entwickeln. Nach einer kurzen Einführung in die aktuelle Lage in Wiesloch schlüpfen die Teilnehmenden in unterschiedliche Rollen (z. B. Wohnungssuchende, Mieter, Vermieter, Kaufinteressenten, Verkäufer, Stadtverwaltung, Finanzamt, … ). Dies bereitet den Boden für die anschließende gemeinsame Reflexion sowie die Diskussion über Handlungsmöglichkeiten, bevor im Abschluss mögliche Ideen und nächster Schritte gesammelt werden.

Verantwortlich für die inhaltliche Ausgestaltung und Moderation ist das Ehepaar Jürgen und Birgit Wagner in Abstimmung mit Stadt Wiesloch.

____________________________________

Der Fahrradflüsterer kommt nach Angelbachtal am 31. Oktober 2025

Der Fahrradflüsterer kommt nach Angelbachtal

Der Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein (Bündnis 90/Grüne) kommt am Freitag, 31.10.2025 von 14.00-16.00 Uhr auf den Wochenmarkt "Zur Dorfmitte" in Angelbachtal.

Alle Interessierten sind herzlich zum Austausch über aktuelle Themen der Landespolitik eingeladen.

Hermino setzt sich bekanntermaßen besonders für die Themen Radverkehr und Verkehrssicherheit ein. Deswegen wird er auch seine mobile Fahrradwerkstatt dabei haben und bietet an, während des Gesprächs einen Herbstcheck am mitgebrachten Rad vorzunehmen.

______________________________

Kreismitgliederversammlung zur BDK Vorbereitung, neue Satzung und weiterem am 4. November 2025

Der Kreisvorstand lädt herzlich zur Kreismitgliederversammlung am 4. November um 19:00 Uhr ein. (Waibstadter Hof in Waibstadt, Haupstrassse 4).

Themen sind ua. die Vorbereitung des Bundesparteitags vom 28. bis 30.11. in Hannover, ein Besuch von Vertreter*innen der Grünen Jugend BW,  die Neugründung von Ortsverbänden und ein Ausblick auf die neue Satzung im KV. 

______________________________

Begehung und Veranstaltung "Sichere Schulwege in Bammental" am 5. November 2025

Herzliche Einladung: Unser Landtagsabgeordneter und Verkehrsexperte Hermino Katzenstein kommt am 5. November  um 17:30 Uhr nach Bammental. Treffpunkt ist das Rathaus in Bammental, Haupstr. 71

Im ersten Teil der Veranstaltung ist eine Begehung ausgewählter Schulwege geplant, anschliessend gibt es eine Abendveranstaltung (Vortrag und Austausch) zum Thema Rad- und Fußverkehr im Familienzentrum Bammental. 

Das Programm im Detail: 

Schulweg-Begehung am 05.11.25 um 17:30 Uhr, Treffpunkt: Rathaus Bammental (Hauptstr. 71)
Bei einem gemeinsamen Spaziergang erproben wir die Schulwege in der Praxis, identifizieren Gefahrenstellen und suchen Lösungen. Dauer ca. eine Stunde. Anschließend warten am Familienzentrum heiße Getränke & Waffeln auf uns, wo der zweite Programmpunkt des Tages startet!
  
Infoabend am 05.11.25 um 19:00 Uhr, Familienzentrum Bammental (Hauptstr. 65)
Wie können Schulwege sicher und kindgerecht gestaltet werden? Was ist eine Schulstraße? Welche Spielräume eröffnet die StVO-Reform? All diese Fragen und noch mehr beantwortet Hermino in einem Impulsvortrag. Anschließend wird es Raum für Fragen, Erfahrungen und Diskussion geben.

________________________________
 

Landtagsfahrt im Wahlkreis Sinsheim am 13. November 2025

Hermino Katzenstein MdL  lädt alle Interessierten sehr herzlich zu einer Landtagsfahrt am 13.11.2025 ein und würde sich freuen, viele Teilnehmnende in Stuttgart begrüßen zu dürfen, 

Auf dem Programm steht vormittags ein Besuch des Landtags. Dort besteht die Möglichkeit, eine Plenarsitzung zu verfolgen anschließenden mit Hermino Katzenstein ins Gespräch zu kommen.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen wollen wir den Erinnerungsort „Hotel Silber" besuchen.

Das „Hotel Silber" in Stuttgart war in der NS-Zeit ein Hauptquartier der Geheimen Staatspolizei. Das Gebäude wurde mehr als ein halbes Jahrhundert von der Polizei genutzt und war Zentrale der Gestapo für Württemberg und Hohenzollern. Im einstigen Ort des NS-Terrors entstand als Bürgerbeteiligungsprojekt ein Ort des historisch-politischen Lernens und der Begegnung

Der Ablauf im Detail:

Uhrzeit folgt:                     Abfahrt mit dem Reisebus ab Neckargemünd, Meckesheim, Sinsheim

09:15 Uhr                          Besuchsprogramm des Landtags von Baden-Württemberg und Teilnahme an einer Plenarsitzung

11:00 Uhr                          Gespräch mit Hermino Katzenstein MdL

12:00 Uhr                          Mittagessen in der Akademie der schönsten Künste

14:00 Uhr                          Besuch „Hotel Silber"

16:30 Uhr                          Abfahrt

Die Kosten für die Fahrt und das Mittagessen werden übernommen. Es fallen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer keine weiteren Kosten an. Bescheinigungen für Schule und Arbeit können ausgestellt werden.

Anmeldungen bitte bis 31.10.2025 an Hermann.Katzenstein.wk@remove-this.gruene.landtag-bw.de

Weitere Informationen werden nach Ablauf dieser Frist versandt.

_________________________________

 

Landtagsfahrt im Wahlkreis Wiesloch am 13. November 2025

Herzlich ein lädt MdL Norbert Knopf alle Interessierten zu einer Fahrt zum Stuttgarter Landtag mit Rahmenprogramm. 

Weitere Infos folgen.

____________________________

Wahlkampfauftakt im Wahlkreis Wiesloch am 14. November 2025

Am 14. November laden Landtags-Kandidat Yannick Veits, Zweitkandidatin Lisa Wagner und die beteiligten Kreisverbände alle Mitglieder , wahlkampfaktiven und die Öffentlichkeit ganz herzlich zum Wahlkampfauftakt in die Gemeindebibliothek Sandhausen (im Friedrich-Ebert-Schulzentrum, Eingang Büchertstraße, 69207 Sandhausen)  ein.

Los geht's ab 17:00 Uhr, das Hauptprogramm beginnt um 18:00 Uhr – mit dabei ist Swantje Sperling MdL, unsere kommunalpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion.

______________________

Kreismitgliederversammlung zum Thema Sicherheitspolitik mit Agnieszka Brugger MdB am 20. November 2025

Herzlich ein lädt der Kreisvorstand zu einer thematischen Kreismitgliederversammlung zum Thema "Sicherheitspolitik in Zeiten globaler Krisen" mit Agnieszka Brugger MdB am 20. November um 19:00 Uhr.  Treffpunkt: Dr Sieber Halle, Sinsheim Raum Ilvesbach, Friedrichstr. 17 ca. 3 Gehminuten vom Hbf)

____________________________

Kreismitgliederversammlung am 24. November 2025

Herzlich ein lädt der Kreisvorstand zur Kreismitgliederversammlung am 24. November 2025 um 19:30 Uhr (Theodor-Heuss-Straße 74, 69181 Leimen, Pizzeria Capri).

Wesentliches TOP wird die Durchsprache des Landtagswahlprogramms und möglicher Änderungsanträge unseres Kreisverbands in Vorbereitung des Landesparteitages sein.

_______________________________________

Wahlkreistreffen im Wahlkreis Wiesloch am 24. November 2025

Das regelmäßige Wahlkreistreffen im Wahlkreis Wiesloch findet wieder statt: am 24. November in Walldorf

MdL Norbert Knopf freut sich auf viele Interessierte. 

Weitere Infos folgen. 

____________________________

Bundesdelegiertenkonferenz vom 28. bis 30. November

Die diesjährige Bundesdelegiertenkonferenz findet vom 28. bis 30. November 2025 in Hannover statt. Alle Mitglieder und Interessierten sind hierzu eingeladen. Wie immer gibt es auch einen live-stream.

Unsere Delegierten wählen wir in einer KMV vorab.

Weitere Infos folgen.

__________________________

Begehung und Veranstaltung "Sichere Schulwege in Eberbach" am 5. Dezember 2025

Herzliche Einladung: Unser Landtagsabgeordneter und Verkehrsexperte Hermino Katzenstein kommt am 5. Dezember  um 16:00 Uhr nach Eberbach. 

Im ersten Teil der Veranstaltung ist eine Begehung ausgewählter Schulwege geplant, anschliessend gibt es ab 18:30 Uhr eine Abendveranstaltung (Vortrag und Austausch) zum Thema Rad- und Fußverkehr  (Ort folgt). 

__________________________

Landesdelegiertenkonferenz mit Aufstellung des Wahlprogramms Landtagswahl 2026 vom 12. bis 14. Dezember 2025

Der Parteitag  ua mit Aufstellung des  Landtagswahlprogrammes findet vom 12. - 14. Dezember 2025 in Ludwigsburg statt.

Weitere Infos folgen.

____________________________

Veranstaltungen und Fachgespräche der Grünen Bundestagsfraktion

Regelmäßige digitale Veranstaltungen und Fachgespräche zu aktuellen Themen bietet die GRÜNE Bundestagsfraktion an. Nähere Infos und Anmeldung unter:

Termine (gruene-bundestag.de)

___________________________________________________________________________________________

Heinrich Böll Stiftung: Veranstaltungen und Trainings

Die Heinrich Böll Stiftung bietet zahlreiche spannende Veranstaltungen und Trainings an. Regelmäßiges "Reinschauen" lohnt sich. Hier gibts mehr:

https://calendar.boell.de/de/calendar/advancedsearch?f%5B0%5D=webseiten_zuordnung_des_termins%3A3617&dimension1=startseite

________________________________________________________________________________________

Regelmäßige Trainings/ Infos zum "Grünen Netz" (für Mitglieder)

Infoveranstaltungen/ Trainings zum GRÜNEN NETZ bietet der Kreisverband   bei Bedarf an..

Ziel ist es, einen Überblick, über die vielfältigen Funktionen und Möglichkeiten des Grünes Netzes zu erhalten, einige Tipps und Tricks zu zeigen, Fragen zu beantworten und sich auszutauschen.

Das Training kann sowohl allgemein ausgerichtet sein als auch spezielle Themen beinhalten zB Nutzung des Grünen Netzes für OVs. 

Bei Interesse oder Fragen bzw speziellen Themenwünschen gerne wenden an kreisverband@gruene-odenwald-kraichgau.de

________________________________________________________________________________________

Grüne Veranstaltungen des Bundesverbands unter

Bundesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN



Rückblick

Über die meisten unserer Veranstaltungen finden Sie hier Berichte