zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • GAR
  • GewerkschaftsGrün
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Empfehlenswertes
KontaktSucheImpressumDatenschutz
KV Odenwald-Kraichgau
Menü
  • Kreisverband
    • Kontakt
    • Kreisvorstand
    • Ortsverbände
    • Kreistag
    • Abgeordnete
    • Einladungen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Satzung
  • Termine
    • Termine aktuell
    • Termine Kreisvorstand
    • Archiv Termine
  • Berichte
    • Berichte aktuell
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Berichte 2013
    • Berichte 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2009-2010
  • Grüne vor Ort
    • Angelbachtal
    • Bammental
    • Dielheim
    • Eberbach
    • Epfenbach
    • Eschelbronn
    • Gaiberg
    • Helmstadt-Bargen
    • Leimen
    • Lobbach
    • Malsch
    • Mauer
    • Meckesheim
    • Mühlhausen
    • Neckarbischofsheim
    • Neckargemünd
    • Neidenstein
    • Nußloch
    • Rauenberg
    • Reichartshausen
    • Schönbrunn
    • Sinsheim
    • Spechbach
    • Waibstadt
    • Wiesenbach
    • Wiesloch
    • Zuzenhausen
    • angrenzende Orte
  • Themen
    • Bundestagswahlen
    • Landtagswahlen
    • Europawahlen
    • Kreistagswahlen
    • Gemeinderatswahlen
    • Im Land
    • Finanzkrise
    • Regionales
    • Grüne Rhein-Neckar
Kreisverband Odenwald-KraichgauBerichteBerichte 2014

Berichte

  • Berichte aktuell
  • Berichte 2017
  • Berichte 2016
  • Berichte 2015
  • Berichte 2014
  • Berichte 2013
  • Berichte 2012
  • Berichte 2011
  • Berichte 2009-2010

Berichte 2014

Was können Bürger bewegen? Formen der Beteiligung

Veranstaltung mit Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung undGruppen bürgerschaftlichen Engagements

Mehr»

Asyl - ein Ort zum leben

Der Kreisverband Odenwald-Kraichgau hatte zu einem Abend mit Anregungen und Erfahrungsaustausch eingeladen. Ein Beitrag, um das vielfältige Bemühen in der Region zu unterstützen: für Flüchtlinge Asyl im wörtlichen Sinne zu gestalten. Aus vielen Gemeinden waren Interessierte nach Meckesheim gekommen.

Mehr»

Freihandelsabkommen TTIP

Gefahr für Demokratie, Verbraucherschutz und Umwelt

Mehr»

Staatssekretärin Splett zu Landesbauordnung in Nussloch

"Die grünrote Landesregierung hatte bei der Novelle besonders soziale und ökologische Kriterien im Blick." Über die aktuellen Änderungen in der Landesbauordnung informierte die Staatssekretärin aus dem Ministerium für Verkehr und Infrastruktur in Nußloch. Gisela Splett stellte sich anschließend den Fragen des Publikums. 
Auch viele kommunale VertreterInnen aus Gemeindesräten und Verwaltung waren der Einladung der Grünen und des Landtasgabgeordneten Kai Schmidt-Eisenlohr gefolgt. 

Mehr»

Wer hält IS auf?

Grüner Stammtisch mit Memet Kilic.

Bericht folgt demnächst......

Mehr»

Zusammen gegen Rechts in Waibstadt

war echt klasse!

RNZ Bericht: Rund 1000 Kraichgauer standen "zusammen gegen Rechts"Sinsheim Lokal: Fotos und Bericht...

Mehr»

Buchlesung Dr. Gerhard Schick

Artikel in der Rhein-Neckar-Zeitung Wiesloch 17.5.2014 von Sabine Hebbelmann

Zum Vergößern Artikel anklicken oder webartikel der RNZ lesen Grünen-Politiker Gerhard Schick stellte in Wiesloch sein neues Buch vor...

Mehr»

Fukushima heute - ein Reisebericht

Sylvia Kotting-Uhl (MdB), atompolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, las auf Einladung des Grünen Ortsverbandes Sinsheim aus dem Tagebuch ihrer letzten Reise nach Fukushima. Im gut besuchten Saal des „Grünen Baum“ zeichnete sie für das interessierte Publikum drei Jahre nach dem GAU die Stimmung in Japan nach.

Die mit Fotos unterlegten Eindrücke der Politikerin hinterließen bei den Zuhörern in Sinsheim große Betroffenheit.

Mehr»

Grüner Neujahrsempfang 2014 in Mühlhausen

Gastredner Sven Giegold, Attac-Mitbegründer und finanz- und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen im Europaparlament, begeisterte die Gäste beim Grünen Neujahrsempfang im Bürgerhaus in Mühlhausen, mit einem klaren Bekenntnis zu Europa.&nbsp...

Mehr»