zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend
  • GAR
  • GewerkschaftsGrün
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Empfehlenswertes
KontaktSucheImpressumDatenschutz
KV Odenwald-Kraichgau
Menü
  • Kreisverband
    • Kontakt
    • Kreisvorstand
    • Ortsverbände
    • Kreistag
    • Abgeordnete
    • Einladungen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Satzung
  • Termine
    • Termine aktuell
    • Termine Kreisvorstand
    • Archiv Termine
  • Berichte
    • Berichte aktuell
    • Berichte 2017
    • Berichte 2016
    • Berichte 2015
    • Berichte 2014
    • Berichte 2013
    • Berichte 2012
    • Berichte 2011
    • Berichte 2009-2010
  • Grüne vor Ort
    • Angelbachtal
    • Bammental
    • Dielheim
    • Eberbach
    • Epfenbach
    • Eschelbronn
    • Gaiberg
    • Helmstadt-Bargen
    • Leimen
    • Lobbach
    • Malsch
    • Mauer
    • Meckesheim
    • Mühlhausen
    • Neckarbischofsheim
    • Neckargemünd
    • Neidenstein
    • Nußloch
    • Rauenberg
    • Reichartshausen
    • Schönbrunn
    • Sinsheim
    • Spechbach
    • Waibstadt
    • Wiesenbach
    • Wiesloch
    • Zuzenhausen
    • angrenzende Orte
  • Themen
    • Bundestagswahlen
    • Landtagswahlen
    • Europawahlen
    • Kreistagswahlen
    • Gemeinderatswahlen
    • Im Land
    • Finanzkrise
    • Regionales
    • Grüne Rhein-Neckar
Kreisverband Odenwald-KraichgauBerichteBerichte aktuell

Berichte

  • Berichte aktuell
  • Berichte 2017
  • Berichte 2016
  • Berichte 2015
  • Berichte 2014
  • Berichte 2013
  • Berichte 2012
  • Berichte 2011
  • Berichte 2009-2010
22.09.2021

Gute Stimmung bei Grüne Jugend

Reger Besuch am Grüne Jugend Stand  mit mobiler Bar in Wiesloch  und Sinsheim. Bei Musik und kühlen Getränken informierten sich viele junge Menschen und Erstwähler*innen über Grüne Politik und Ziele. Auch ein Match an der „Grünen Platte“ beim Minitischtennis mit Bundestagskandidat Jürgen Kretz durfte nicht fehlen. 

Für viele junge Menschen ist die Dringlichkeit völlig klar, warum wir endlich konsequenten Klimaschutz betreiben müssen. Sie haben noch fast ihr ganzes Leben vor sich. Deshalb ist bei ihnen die Zustimmung für Grüne Politik noch deutlich höher als in der gesamten Bevölkerung. Darum werben wir auch bei Älteren für eine enkeltaugliche Politik.

Denn dieses Land kann so viel mehr. Das sehen wir auch in den Ergebnissen der U18-Wahl. Erstmals sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei einer Bundestagswahl der unter 18-Jährigen stärkste Kraft. Das zeigt vor allem, wie viel Hoffnung auf B90/ Grüne liegt und wie stark der Wunsch nach Veränderung in der jungen Generation ist.

Ein gelungener Nachmittag und Abend mit #GJBWonTour

________________________________________________________________________________________

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen